Einsätze
zur Übersicht aller Einsatzberichte 2025
Einsatz Nr. 12 - Fehlalarm durch Grill auf Balkon
Alarmzeit: Montag, 17. Februar 2025 um 13:39 Uhr
Einsatzart: Fehlalarm
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld
Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in die Sturmfederstraße nach Schozach
alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren bei diesem Alarmstichwort der KdoW und das
HLF20 aus Ilsfeld sowie das LF10 aus Schozach. Außerdem wird die Drehleiter aus Heilbronn zusammen mit
dem Halblöschzug alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle, beim Gebäude, teilte der Besitzer mit, dass seine Untermieter auf dem Balkon gegrillt hatten. Eine Nachbarin hatte eine starke Rauchentwicklung festgestellt und ihn daraufhin telefonisch verständigt. Nachdem er sich selbst ein Bild der Lage gemacht hatte, konnte er nicht ausschließen, dass es in der Wohnung seiner
Untermieter brennt. Er versuchte über die Wohnungseingangstüre in die Wohnung zu kommen. Jedoch
reagierten die Mieter nicht auf die Klingel- und Klopfzeichen. Daraufhin hatte er über den Notruf die Feuerwehr
alarmiert.
Erst nach der Alarmierung hatten die Mieter die Wohnungstüre geöffnet. Sie erklärten, dass sie auf dem Balkon mit einem Kohlegrill gegrillt hatten. Beim Grillvorgang kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Der Besitzer des Gebäudes, selbst Feuerwehrmitglied im Zug Schozach lief daraufhin zum Feuerwehrhaus in Schozach und informierte die dort bereits eingetroffenen Einsatzkräfte über den Fehlalarm. Aufgrund dieser Information rückte das LF10 aus Schozach nicht aus.
Nachdem der Einsatzleiter die Informationen hatte, konnte er die anrückenden Kräfte aus Heilbronn abbestellen.
Er machte sich noch ein Bild der Lage vor Ort. Der Holzkohlegrill auf dem Balkon rauchte zum Zeitpunkt der
Besichtigung der Wohnung nicht mehr. In der Wohnung roch es noch nach Rauch. Der Polizeiposten aus Ilsfeld
war ebenfalls vor Ort und kontrollierte die Einsatzstelle.
Da es sich um einen Fehlalarm handelte, rückten kurze Zeit später alle Einsatzkräfte wieder ein.